Berlins Bausenatorin ist zurückgetreten
Katrin Lompscher, Berlins Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, ist von ihrem Amt zurückgetreten. Als Grund für den Rücktritt nennt sie Fehler in ihrer Abrechnung der Bezüge aus Verwaltungsrats- und Aufsichtsratstätigkeit. Sie habe festgestellt, dass versäumt wurde, in den Jahren 2017 und 2018 diese Einnahmen steuerlich geltend zu machen. Da der „schwere persönliche Fehler“ ihre Arbeit als Senatorin überschatten würde, trete sie mit sofortiger Wirkung zurück und lege drei mit dem Amt verbundene Aufsichtsratsmandate nieder. Der Immobilienverband Deutschland IVD forderte in einer Stellungnahme zu Lompschers Rücktritt eine Umkehr von der bisherigen „Bauverhinderungspolitik“. „Jetzt besteht die Chance für den Berliner Senat, die ideologischen Fehler der vergangenen drei Jahre zu korrigieren. Berlin braucht endlich wieder eine/n Bausenator/in und keine Bauverhinderungssenatorin“, so IVD-Präsident Jürgen Michael Schick.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.