Wohnbaugenehmigungen 7 % über Vorjahresniveau
Im Juni ist in Deutschland der Bau von 34.300 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 22,4 % mehr als im Vorjahresmonat. Der ungewöhnlich starke Anstieg ist insbesondere auf Großprojekte im Bereich Mehrfamilienhäuser sowie auf verzögerte Meldungen aus einigen Bauämtern wegen der Corona-Krise zurückzuführen, teilt die Behörde mit. In den Monaten Januar bis Juni liegt damit die Zahl der genehmigten Wohnungen um 7,0 % über dem Vorjahresniveau. Im reinen Neubau, also ohne Aus- und Umbau bestehender Gebäude, wurden im Juni rd. 30.100 Wohnungen genehmigt (+24,4 %), wobei die Anzahl der Baugenehmigungen bei allen Gebäudearten stark zulegte. Bei den Zweifamilienhäusern nahm die Anzahl der genehmigten Wohnungen um 27,3 % und bei den Mehrfamilienhäusern um 25,1 % zu. Aber auch bei Einfamilienhäusern war mit 16,9 % ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.