E-Commerce: Nur ein Lebensmittler unter den Top 100
Im deutschen Onlinehandel wurde vergangenes Jahr mehr als jeder vierte Euro bei Amazon ausgegeben. Insgesamt steigerte sich der E-Commerce-Umsatz 2019 um 11,6 % auf 37,52 Mrd. Euro, davon entfielen allein 10,49 Mrd. Euro auf Amazon. Im Ranking der Top-100-Onlineshops von EHI und Statista sichert das dem US-Handelskonzern wie gewohnt Platz 1. Weit abgeschlagen folgen auf den Rängen 2 und 3 Otto (3,36 Mrd. Euro) und Zalando (1,62 Mrd. Euro). Die ersten zehn Plätze werden von Unterhaltungselektronik dominiert (Media Markt, Notebooksbilliger, Saturn, Apple, Cyberport). Fast die Hälfte des Gesamtumsatzes (46 %) entfiel auf Generalisten, danach folgen Bekleidung (16,3 %) und Unterhaltungselektronik (16,2 %). Mit Rewe (Platz 53) befindet sich nur ein einziger Lebensmittelhändler unter den Top 100.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.