Europas Asset-Manager wollen mehr deutsche Immobilien in ihren Portfolios
Jeder fünfte institutionelle Immobilieninvestor und Asset-Manager in Europa beabsichtigt vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie, den Deutschlandanteil im Portfolio zu erhöhen. Dies hat eine Umfrage des Fondsverbands Inrev unter seinen Mitgliedern ergeben, an der 177 Unternehmen teilnahmen, die allerdings schon im 2. Quartal stattfand. Während Deutschland und Skandinavien verstärktes Investoreninteresse auf sich zogen, gehören die Anlageländer UK, Spanien und Italien zu den Verlierern der Krise. Mehr als 20 % gaben an, dass diese Länder in ihrem Portfolio künftig weniger Gewicht haben werden. Der Verband meldet zudem, dass der von ihm erhobene Funds Index zum Halbjahresende zum ersten Mal seit 2012 eine negative Performance aufweist. Die Total Returns seien im Verlauf des 2. Quartals von 0,05 % auf -0,6 % gesunken. Mit knapp 4 % waren die Verluste der Fonds mit Einzelhandelsimmobilien am höchsten, während Büroimmobilien noch ein leichtes Plus von 0,38 % aufwiesen. In den Funds Index flossen die Daten von 332 institutionellen Fonds mit 243,2 Mrd. Euro Immobilienwert ein.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.