München: Stadtverwaltung will Bürokosten senken
Die Münchener Stadtverwaltung soll nach dem Willen der grün-roten Rathauskoalition im großen Stil umgebaut werden, um Kosten einzusparen. Wichtigste Maßnahme in dem Zusammenhang soll es sein, möglichst vielen städtischen Bediensteten dauerhaft Home Office und Telearbeit zu ermöglichen. "Dieses Zukunftskonzept wird die Arbeitszufriedenheit und Effizienz erhöhen und gleichzeitig in der schwierigen Haushaltslage geringere Kosten für Bürogebäude ermöglichen", heißt es in einer Mitteilung. Laut Angaben der "Süddeutschen Zeitung" sollen die Kosten für Anmietung und Bewirtschaftung von Büroarbeitsplätzen um mindestens ein Fünftel sinken. Eine weitere Maßnahme betrifft den Baubereich: Geprüft werden soll, ob das bislang im Referat für Bildung und Sport angesiedelte Zentrale Immobilienmanagement künftig im Baureferat integriert werden kann. Durch diese Maßnahme könnten Doppelstrukturen abgebaut werden, so die Rathauskoalition.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.