Wohnbaugenehmigungen über Vorjahresniveau
In Deutschland dürften vergangenes Jahr mehr Wohnungsbaugenehmigungen erteilt worden sein als 2019. Dies legen heute veröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) nahe: Danach wurde im November der Bau von 32.531 Wohnungen genehmigt, 8,9 % mehr als im Vorjahresmonat. Für den Zeitraum Januar bis November ergibt sich dadurch ein Anstieg um 3,9 % auf 331.909 gegenüber dem Vorjahr. Auf den reinen Neubau, also ohne die Schaffung von Wohnraum durch Um- oder Ausbau, entfallen 294.730 Wohnungen (+4,8%). Die Zahl genehmigter Wohnungen in neuen Mehrfamilienhäusern erhöhte sich um 3,1 % auf 168.933. Den prozentual größten Zuwachs gab es bei Wohnheimen, nämlich um 35 % auf 11.009 Wohneinheiten. Zweifamilienhäuser legten um 18,8 % auf 23.352 zu, Einfamilienhäuser nur um 1,9 % auf 85.185. Die Zahl genehmigter neuer Eigentumswohnungen sinkt um 6,1 % auf 71.166.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.