Homeoffice: Nur wenige Unternehmen verweigern sich komplett

Nur 9 % der deutschen Büroangestellten wird Homeoffice verwehrt, obwohl dies betrieblich machbar wäre. Das ergab eine Umfrage mit gut 2.000 Teilnehmern von YouGov im Auftrag von Locatee Mitte Januar. Dagegen haben 38 % aller Unternehmen ihren Mitarbeitern uneingeschränktes Homeoffice während des zweiten (Teil-)Lockdowns seit November ermöglicht. Für weitere 21 % ist dies zumindest an einigen Tagen pro Woche möglich. Keine betriebliche Möglichkeit zum Homeoffice sehen 27 %. Auf Arbeitnehmerseite kommen trotz der Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten, zwei Drittel der Befragten regelmäßig ins Büro, davon 15 % jeden Tag. Als Hauptgründe geben sie höhere Produktivität und sozialen Austausch an. Während nur 60 % der Unternehmen laut ihren Mitarbeitern derzeit die behördlichen Schutzmaßnahmen umsetzen, halten sich nur ein Viertel der Angestellten strikt an alle Sicherheitsmaßnahmen. 41 % der deutschen Büromitarbeiter erwarten, dass das klassische Büro in den nächsten Jahren Schritt für Schritt durch Homeoffice oder andere Alternativen ersetzt wird.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.