Bremen und Hachez-Eigentümer entwickeln urbanes Quartier
Die Stadt Bremen hat sich mit dem dänischen Süßwarenhersteller Toms über die gemeinsame Entwicklung des bisherigen Hachez-Standorts in der zentral gelegenen Neustadt verständigt. Das 1,1 ha große ehemalige Produktions- und Verwaltungsgelände soll zu einem Quartier für Wohnen und Arbeiten werden. Im September 2019 hatte sich die Stadt das optionale Vorkaufsrecht gesichert, um die Entwicklung steuern zu können. Die Verhandlungen zwischen dem Bau- und Wirtschaftsressort und Toms haben der Immobilienberater Robert C. Spies und die Wirtschaftskanzlei Noerr begleitet. Die nächsten Schritte sind die städtebauliche Qualifizierung und das Bürgerbeteiligungsverfahren. Erste Baumaßnahmen sind ab 2023 wahrscheinlich. Neben unterschiedlichen Wohnnutzungen, urbaner Produktion, öffentlichen sowie kulturellen Konzepten können mit dem gewerblichen Flächenanteil bis zu 500 neue Arbeitsplätze auf dem Gelände geschaffen werden.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.