Ecore: ESG-Initiative legt Scoring-Modell vor
Der "ESG Circle of Real Estate" (Ecore) hat ein Jahr nach seiner Gründung sein Ziel erreicht, einen europaweiten Branchenstandard für die Beurteilung von Immobilien und Portfolios nach ihrer Nachhaltigkeit zu entwickeln. Das "ESG-Scoring-Modell" bilde auch die Taxonomie-Kriterien des Action Plans on Sustainable Finance der EU und die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens ab, teilt die von Bell Management Consulting und Union Investment ins Leben gerufene Initiative mit. Aus der entwickelten Punkteskala von 0 bis 100 leite sich das Optimierungspotenzial der jeweiligen Liegenschaft ab. In einem Pilotprojekt werden nun 500 Objekte aus den Portfolio der Mitglieder überprüft, Mitte 2021 ist die Freigabe des Scorings für den freien Markt geplant. Zu den ca. 40 Mitgliedern der Initiative zählen Immobilenunternehmen von AEW bis Wealthcap sowie die Verbände ZIA und BVI. Die kritische Größe für Deutschland sei nun erreicht, nun sollen weitere Teilnehmer auf europäischer Ebene gewonnen werden.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.