Fulda und Düsseldorf suchen nach Lösungen für Citylogistik

Die Stadt Fulda arbeitet an einem Logistikkonzept zur Entlastung der Stadtzentren von dem durch den Online-Boom enorm gestiegenen Lieferverkehr. Von dem Vorhaben, das vom Bundesverkehrsministerium mit 84.000 Euro gefördert wird, erhofft sich OB Heiko Wingenfeld "Erkenntnisfortschritte, wie Lieferketten intelligent und umweltverträglicher strukturiert werden können". Es werde geprüft, inwiefern in dem rd. 150 ha großen Projektgebiet ein emissionsfreier Warenverkehr bis 2025 machbar ist. Schwerpunkt des Konzeptes sind mögliche Kooperations- und Organisationsmodelle beim Lieferverkehr. In Düsseldorf hat das Immobilienunternehmen 3Komma1 gemeinsam mit dem Logistikunternehmen Incharge zum Monatsbeginn ein Pilotprojekt für eine solche Kooperation auf den Weg gebracht. Sämtliche Sendungen, egal von welchem Paketdienst, werden in einem Logistikzentrum im Düsseldorfer Hafen gesammelt und von Incharge gebündelt zugestellt: Sie alle landen in einem Apartmenthaus der Interboden Gruppe. So könnten der Lieferverkehr in der Umgebung deutlich reduziert und die Pakete unabhängig von Arbeits- und Öffnungszeiten angenommen werden.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.