MPC-Vorstand schrumpft, Transaktionsgeschäft zieht an
Ignace Van Meenen wird zum 31. März den Vorstand der MPC Capital verlassen, er war 2019 als Chief Sales Officer (CSO) zu dem Hamburger Asset- und Investmentmanager gestoßen. Zugleich wird Karsten Markwardt aus dem Vorstand der MPC Capital im Zuge der Konzernverschlankung ausscheiden. Er hatte vor zwei Jahren die Aufgaben des damaligen Immobilienvorstands Roman Rocke übernommen. Als General Counsel wird er künftig den Vorstand und Aufsichtsrat in rechtlichen und Compliance-Fragen beraten. Für das abgelaufene Geschäftsjahr meldet MPC einen von 46,8 auf 50,5 Mio. Euro gestiegenen Konzernumsatz und einen Vorsteuergewinn von 1,3 Mio. Euro (2019: 0,9 Mio. Euro). In der zweiten Jahreshälfte sei das Transaktionsgeschäft mit Immobilien, Anlagen für Erneuerbare Energie und Schiffen wieder aufgelebt. Im Immobiliengeschäft plant MPC, 2021 die Felder Nachhaltigkeit und Logistik auszubauen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.