Berlin: Knappe Mehrheit gegen Enteignungen
Etwas mehr als die Hälfte (51 %) der Berlinerinnen und Berliner lehnen derzeit Enteigungen von Wohnungsunternehmen ab. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der Berliner CDU. Demnach gaben 36 % der Befragten gaben an, Enteignungen zuzustimmen. In einer Infratest-dimap-Umfrage von Ende 2019 hatten sich noch 61 % der Befragten gegen Enteignungen ausgesprochen. In einer Mitteilung rechnet die CDU bei Enteignungen nun mit 36 Mrd. Euro an Entschädigungen, die die das Land zahlen müsste. Damit könne man "gut 300.000 neue Wohnungen zu sozialen Mieten von 6,50 Euro/m² bauen", heißt es.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.