TAG: Covid bremst Mieten, Verkauf in Berlin und Kiel zum 26-Fachen

Der Wohnungsinvestor TAG hat seinen operativen Gewinn (FFO) 2020 um über 7 % auf 172,6 Mio. Euro gesteigert und das obere Ende der Prognosespanne erreicht. Hierzu trugen frühere Zukäufe bei. Das flächenbereinigte Mietwachstum fiel mit 1,4 % kleiner aus als in den beiden Vorjahren (1,9 % bzw. 2,4 %), was das Unternehmen mit dem Verzicht auf Mieterhöhungen von März bis Juni sowie einer geringeren Mieterfluktuation (und damit geringere Mietsteigerungen in der Wiedervermietung) infolge der Pandemie erklärt. Deutlich verringert hat sich auch der Aufwertungsgewinn (328 Mio. nach 414 Mio. Euro), sodass das Konzernergebnis von 456 Mio. auf 403 Mio. Euro abnahm. Käufe wie Verkäufe hat TAG gesteigert: In Deutschland wurden 4.578 Wohnungen für 174,7 Mio. Euro bzw. zum 14,7-Fachen der Jahresnettokaltmiete u.a. in Merseburg, Plauen, Gotha, Magdeburg und Dessau erworben. Verkauft wurden 1.009 Wohnungen für 55,3 Mio. Euro bzw. zum 17,3-Fachen, darunter 213 Einheiten in Berlin und Kiel für 25,5 Mio. Euro bzw. zum 26,1-Fachen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.