GdW-Wohnungsmieten unterdurchschnittlich

Die Wiedervermietungsmieten für Bestandswohnungen betrugen bei den im GdW organisierten Wohnungsunternehmen im 1. Quartal durchschnittlich 6,37 Euro/m², bei erstmals vermieteten Neubauwohnungen waren es 8,31 Euro/m². Die Werte sind laut Verband um 11,3 bzw. 13,3 % günstiger als die von Online-Portalen veröffentlichten Werte. In den Top-7-Städten beträgt die Differenz bis zu 49 %, etwa für Wiedervermietungen in München, für die GdW-Unternehmen 8,17 Euro/m² verlangen. Im Neubau sind es dort 10,15 Euro/m², rd. 45 % weniger als im Internet. Laut ImmoScout24 dagegen stiegen die Preise für Wiedervermietungen gegenüber dem Vorjahr um 3 % auf 7,18 Euro/m², für Neubauwohnungen um 5,3 % auf 9,58 Euro/m². Datenbasis dieser Auswertung sind 8,5 Mio. Inserate der letzten fünf Jahre. Die sozial orientierten Vermieter der Wohnungswirtschaft würden die Mietpreisentwicklung in ganz Deutschland dämpfen, meint der GdW.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.