Büromarkt: Experten erwarten stabile Renditen und steigende Leerstände

Die Mehrheit der Research-Abteilungen deutscher und internationaler Immobilienunternehmen rechnet bis Ende 2022 mit einer Seitwärtsbewegung auf den Büromärkten von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Das ergab die aktuelle Consensus-Büromarktprognose von gif und CRES. Demnach bleiben die Spitzenrenditen und -mieten in den kommenden eineinhalb Jahren in allen untersuchten Städten stabil. Veränderungen gibt es am ehesten bei den Leerstandsquoten. Bis Ende 2022 wird mit +145 Basispunkten der größte Anstieg der Leerstandsquote in Berlin erwartet, der geringste mit +38 Basispunkten in Frankfurt. Allein für das zweite Halbjahr 2021 werden für Berlin und Düsseldorf 100 Basispunkte mehr prognostiziert, für München +85 Basispunkte.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.