Büros: Baupreise und Mieten entwickeln sich auseinander
Seit 1987 sind die Baupreise für Büros bundesweit um 124 % und die Büromieten in den Top 7 um 106 % gestiegen. Das hat JLL errechnet und geht davon aus, dass sich die Schere zumindest vorerst weiter öffnet: Im ersten Quartal hätten die Baupreise bei stagnierenden Mieten um weitere 4 % zugelegt. Dieses Auseinanderdriften könnte den Büroneubau dämpfen, so JLL, denn Entwickler oder Eigentümer erhielten für die steigenden Kosten aktuell weniger Ausgleich durch höhere Mieten. Außerdem könnten Versorgungsengpässe die Fertigstellung im Bau befindlicher Projekte verzögern. Das Maklerhaus sieht daher Chancen für Bestandsobjekte, die weniger Konkurrenz durch Neubauten bekämen. Auf längere Sicht dürften die Baupreise jedoch die Mieten wieder treiben, vor allem wenn sich die Büroflächennachfrage wieder erhole, schätzt JLL. Trotz der gegenwärtigen Lücke zwischen Baupreisen und Mieten lohne sich die Investition in Büroimmobilien, da die Wertsteigerung sowohl von Neubau- als auch Bestandsimmobilien die geringeren Mieten ausgleiche oder gar überkompensiere.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.