Hamburg: Umsatzschub auf dem Logistikflächenmarkt

Auf dem Markt für Industrie- und Logistikflächen in Hamburg und Umland hat sich der Umsatz im 1. Halbjahr auf 340.000 m² gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Allein im 2. Quartal kamen nach Zahlen von Grossmann & Berger 205.000 m² zusammen, so viel wie seit dem Ausnahmejahr 2011 nicht  mehr. "Viele Verhandlungen, die während der unsicheren Corona-Lage pausierten, wurden wieder aufgenommen und finalisiert", so das Maklerunternehmen. Für die größten Abschlüsse sorgten Riess-Ambiente bei Kaltenkirchen (rd. 40.000 m²) und Greiwing Logistics in den Vollhöfner Weiden 19 im Hamburger Hafen (29.000 m²). Engel & Völkers meldet einen ähnlich hohen Halbjahresumsatz. Bis zum Jahresende werden die Baubeginne einiger Projekte in die Statistik eingehen, sodass der Umsatz mit 550.000 m² den Zehn-Jahres-Durchschnitt (527.000 m²) und das Vorjahresresultat (495.000 m²) übersteigen könnte. Mit 6,50 Euro/m² habe die Spitzenmiete eine "am Markt noch durchsetzbare Obergrenze" erreicht.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.