Corona-Krise wirft Immobilienleasing zurück

Das Immobilien-Leasing-Geschäft musste 2020 nach jahrelangem Aufwärtstrend Federn lassen. Nachdem 2019 noch 1,7 Mrd. Euro in Leasing-Transaktionen flossen, waren es 2020 nur rd. 900 Mio. Euro. Die Buchwerte aller laufenden Leasing-Verträge schätzt der Bundesverband Deutsche Leasing-Unternehmen auf rd. 12 Mrd. Euro, was dem Niveau von vor einem Jahr entspricht. Der Leasing-Spezialist CoRe Solution erklärt den Rückgang des Neugeschäftes mit einer geringeren Finanzierungsbereitschaft der Banken und damit, dass viele potenzielle Leasing-Nehmer ihre Pläne während der Pandemie gestoppt hätten. Die Geschäftsführer Klaus Busch und Marcus Bender rechnen 2021 mit einem Nachholeffekt. "Wir beobachten zunehmende Aktivitäten, seitdem der harte Lockdown zu Ende ist."

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.