HanseMerkur erwirbt von GBI 331 Wohnungen im Süden
HanseMerkur Grundvermögen hat für einen Spezial-AIF sechs Wohnimmobilien vom Entwickler GBI erworben. Die Objekte befinden sich in den süddeutschen Städten Bayreuth, Coburg, Heroldsbach, Nördlingen, Villingen-Schwenningen und Würzburg und umfassen 331 Wohneinheiten, davon werden 325 öffentlich gefördert. Die mit 116 Einheiten größte Wohnanlage des Pakets wird derzeit an der Pottensteiner Straße in Bayreuth entwickelt. Die Anlage an der Lauterer Straße in Coburg wird insgesamt 39 Wohneinheiten, davon 36 geförderte, bieten. Das im Juli fertiggestellte Wohnobjekt an der Unteren Hauptstraße in Heroldsbach besitzt 28 Wohneinheiten. Die 36 geförderten Wohnungen an der Stollberger Straße in Nördlingen und die 64 Wohnungen an der Schramberger Straße in Villingen-Schwenningen sollen im Oktober fertiggestellt werden. Die Wohnanlage an der Landsteiner Straße in Würzburg wird 48 Wohneinheiten bieten.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.