Hamburg: Beos kauft erstes Objekt für Light-Industrial-Fonds

Beos hat für seinen neuen offenen Spezialfonds "Light Industrial Germany I" das erste Objekt erworben. Dabei handelt es sich um zwei 1990 errichtete Gebäude in der Fangdieckstraße 64, 66, 67 und 68 in Hamburg-Eidelstedt, die bisher einer Erbengemeinschaft gehörten. Die 14.000 m² Mietfläche setzen sich aus Büro- und Archivflächen (69 %), Lager- und Logistikflächen (17 %) und Produktionsflächen (13 %) zusammen und sind an 20 Parteien nahezu voll vermietet. Hauptnutzer sind Zodiac Cabin Controls (Luft- und Raumfahrzeuge), Kraftanlagen HH (Anlagenplanung), Alten Technology (Softwareentwicklung) und PlantaCorp (Nahrungsergänzungsmittel). Beos hatte den Fonds vor wenigen Monaten für institutionelle Kunden der Deka aufgelegt. Diese übernimmt den Vertrieb, Beos fungiert als Assetmanager. Angekauft werden Gewerbeobjekte in wirtschaftsstarken Regionen mit den Nutzungsarten Büro, Fertigung, Service, Lager, Distribution und Labor.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.