Büromieten in den Top 7 gesunken, außer in München
Die Schwerpunktmieten für Büros lagen im Schnitt der Top-7-Städte im 1. Halbjahr um 1,3 bis 1,5 % unter dem Vorjahresniveau. In den Klein- und Mittelstädten sind dagegen leichte Steigerungen (+0,2 bis 1,6 %) zu verzeichnen. Dies ergibt der neue IVD-Gewerbepreispiegel, der in 380 Sädten erhoben wurde. Unter den Top 7 schneidet München am besten ab, dort verharrt die Schwerpunktmiete bei 29,50 Euro/m² (mittlerer Nutzungswert) bzw. 34,50 Euro/m² (guter Nutzungswert). Am unteren Ende der Top 7 rangiert Düsseldorf, wo die Schwerpunktmiete um 4,6 % auf 13,35 Euro/m² (mittlerer Nutzungswert) bzw. um 4,7 % auf 23,35 Euro/m² (guter Nutzungswert) sank. Im deutschlandweiten Durchschnitt verringerten sich die Mieten bei Büroflächen mit mittlerem Nutzungswert um 0,3 % und bei Büros mit gutem Nutzungswert um 0,4 %. Den größten Anstieg der Büromieten registrierte IVD-Research in den Mittelstädten (20.000 bis 100.000 Einwohner): Büroflächen mit mittlerem Nutzungswert verteuerten sich dort um 1,2 % und mit gutem Nutzungswert um 1,6 %.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.