Hamburg: Digitalmuseum und Wohnungen für 480 Mio. Euro bei Elbbrücken

ECE, Harmonia Immobilien, der Xing-Gründer Lars Hinrichs und das Studierendenwerk Hamburg haben ihre Pläne für die Baufelder 113 bis 116 im Quartier Elbbrücken der Hamburger HafenCity vorgestellt. Dort sollen neben einem Museum für digitale Kunst 600 Eigentums- und Mietwohnungen, 260 Studentenwohnungen sowie Co-Working-Bereiche und Gastronomie entstehen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rd. 480 Mio. Euro. Das von Hinrichs initiierte Digital Art Museum mit 7.500 m² Fläche und bis zu 10 m hohen Decken soll ein neuer touristischer Anziehungspunkt für die östliche HafenCity werden. Die Gewinnerentwürfe kommen vom Atelier Kempe Thill und Blauraum Architekten, KPW Papay Warncke und Partner Architekten, Heide & von Beckerath sowie Diener & Diener Architekten. Der Baustart für das Projekt mit 76.000 m² BGF ist für Herbst 2022 geplant, die Fertigstellung soll ab Ende 2024 und bis Anfang 2026 erfolgen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.