Ampel plant offenbar Bauministerium mit Svenja Schulze an der Spitze
Die Ampelkoalition will dem Vernehmen nach ein Ministerium für Bauen und Wohnen schaffen. Geführt werden soll es von Svenja Schulze (SPD), der derzeit noch geschäftsführenden Umweltministerin. Als Staatssekretäre sind Florian Pronold und Dorothee Martin vorgesehen. Dies geht aus einer Liste der mutmaßlichen künftigen Ministerien hervor, die TD vorliegt. Zuerst hatte "Focus online" über die aus den Verhandlungen durchgesickerte Verteilung der Ministerien berichtet. In der Immobilienbranche wird ein eigenes Bauministerium begrüßt. Die Schaffung eines solchen Ministeriums werde den bevorstehenden Aufgaben gerecht, sagte Andreas Mattner, Präsident des Immobilienverbands ZIA. Wolle man 400.000 neue Wohnungen pro Jahr bauen, müsse man die Fäden für schnelles Planen und Bauen an einem Ort wie dem Bauministerium zusammenführen. Das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr hatten SPD, Grüne und FDP in ihrem Sondierungspapier vereinbart.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.