Studie: Für Wohninvestoren lohnt sich der Blick nach Zossen
Unter den deutschen Kleinstädten bis 40.000 Einwohner bieten Ratzeburg, Velten, Zossen und Strausberg die attraktivsten Wohnimmobilienmärkte für Investoren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Proptech-Unternehmen Prea im Auftrag der SIM-Gruppe erstellt hat. SIM konzentriert sich auf Wohninvestments in C- und D-Lagen deutscher Städte. Das attraktivste Rendite-Risikoprofil für Kleinstädte ermittelte die Studie für Zossen. Für die brandenburgische Stadt südlich von Berlin wurde eine Sharpe Ratio von 3,31 % berechnet, wonach die durchschnittliche Rendite mehr als dreimal so hoch wie das Risiko ausfällt. Bei Bestandsgebäuden bis 1949 gehören Strausberg und Hohen Neuendorf zu den Top-Standorten, bei Neubauten ab 2014 sind Krostitz nahe Leipzig und Stadtroda besonders attraktiv. In der Größenkategorie von 40.000 bis 80.000 Einwohner liegt bei Neubauten Straubing mit einer Sharpe Ratio von 2,92 % an der Spitze.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.