CBRE IM lauert auf Kaufgelegenheiten bei Shoppingcentern

CBRE Investment Management schaut sich erstmals seit Beginn der Pandemie wieder Opportunitäten bei Einkaufszentren an. "Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr in dem Bereich Preiskorrekturen gibt und sich die Mieten auf niedrigerem Niveau stabilisieren," erklärte Deutschlandchef Marius Schöner im Gespräch mit TD. Besonders interessant seien dominante Center in Lagen, die große Mietrückgänge verschmerzen mussten. Sein Asset-Management-Team könne diese repositionieren und mit anderen Nutzungsarten kombinieren. Auf der anderen Seite wolle man sich von zwei bis drei Centern mit hohem Lebensmittelanteil trennen. Dieses Jahr hält Schöner im deutschsprachigen Raum ein überdurchschnittliches Ankaufsvolumen von 700 Mio. bis 1 Mrd. Euro für möglich. Logistik- und Wohnimmobilien, auf die 2021 fast die komplette Ankaufssumme von 500 Mio. Euro entfiel, sollen auch 2022 Jahr ganz oben auf dem Zettel stehen. Für den neuen Artikel-9-Wohnfonds ERIF, der auf 3 Mrd. Euro wachsen soll, sehe man sich auch in Stadtrandlagen sowie in den Speckgürteln der deutschen Top-7-Standorte um. Wie Deutschlandchef Schöner zu Büroimmobilien steht, lesen Sie in TD Premium.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.