München: Bürger für Hochhäuser auf Paketpostareal
Etappensieg für den Münchener Investor Ralf Büschl: Ein von 112 zufällig ausgewählten Bürgern erstelltes Gutachten hat die Planung für das Paketposthallen-Areal zwischen der S-Bahn-Station Hirschgarten und der Arnulfstraße grundsätzlich gutgeheißen. Eine Mehrheit der Teilnehmer befürwortet die beiden umstrittenen 155-Meter-Hochhäuser als wichtigen Teil des Masterplans . Auch die Idee der öffentlichen Nutzung der Paketposthalle wird begrüßt. Ein reines Gewerbequartier, wie es der derzeit noch gültige Bebauungsplan auf den Flächen ermöglichen würde, wird hingegen abgelehnt. Stattdessen plädiert das Gutachten dafür, in den beiden Türmen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und mehr Grün- und Freiflächen zur Verfügung zu stellen. Das 80-seitige Papier wird zunächst dem Stadtrat vorgelegt, der dann über den weiteren Fortgang des Bauleitplanverfahrens entscheidet. Ob es erneut einen Architekturwettbewerb für das Quartier geben wird, ist noch offen; auch ein Bürgerbegehren zur Höhe der geplanten Türme ist nicht vom Tisch. Dennoch gibt sich Büschl optimisch: "Wir werden die wertvollen Impulse in unsere Planung übernehmen."
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.