Frühjahrsgutachten: Logistik im Boom, Büros gut behauptet
Konsum und Investitionen werden der Haupttreiber der wirtschaftlichen Entwicklung 2022 sein. Der öffentliche Sektor bleibt expansiv, die Auftragsbücher bleiben gut gefüllt, von der Nachfrageseite her gibt es keine Sorgen, aber die Inflation zieht deutlich an und die Zinsen werden tendenziell steigen. So fasste Lars P. Feld, Ökonomie-Professor und Berater von Finanzminister Christian Linder, das Frühjahresgutachten 2022 des „Rates der Immobilienweisen“ auf der Berliner Konferenz „Quo Vadis" zusammen. Was macht das mit Preisen, Renditen oder Mieten von gewerblichen Immobilien? Gute Aussichten für Logistikimmobilien in Ballungsgebieten lassen sich aus dem Gutachten für 2022 herauslesen. Ein positiver Trend zeichnet sich bei Wirtschaftsimmobilien allgemein ab – und Büroimmobilien speziell behauten sich bislang besser als erwartet. Sorgen bereitet der Handel, absehbare Flächenreduzierungen, und Hotels, deren Situation in Städten mit vielen Geschäftsreisenden und ausländischen Besuchern bis heute als "bedenklich" bezeichnet wird. Ausführliche Berichte zum Frühjahresgutachten und zu Quo Vadis lesen Sie in TD Premium.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.