Amazon schließt seine stationären Buchläden wieder

Selbst Amazon kapituliert im stationären Handel vor der Online-Konkurrenz: Wie zuerst Reuters berichtete, schließt der Onlinehändler seine 68 stationären Buchläden wieder, die sich fast alle in den USA befinden. Auch das physische Format Amazon-4-Star, wo es z.B. Spielsachen und Haushaltswaren zu kaufen gibt, beendet der Online-Konzern. Die stationären Läden hatten im letzten Quartal gerade einmal 3 % des weltweiten Amazon-Umsatzes von 137 Mrd. USD ausgemacht, wovon der Großteil laut Reuters auf den 2017 übernommenen Lebensmittelhändler Whole Foods entfallen sei. An Whole Foods will Amazon den Berichten zufolge festhalten, ebenso wie an den Lebensmittelläden Amazon Fresh, Amazon Go sowie dem neuen Bekleidungskonzept Amazon Style. In den Buchläden bietet Amazon Titel an, die bei seinen Internetkunden besonders beliebt sind. Der 2015 gestartete Versuch war auch deshalb bemerkenswert gewesen, weil der Aufstieg des Internetriesen einst mit dem Online-Verkauf von Büchern begonnen hatte.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.