Catella Residential schafft eigenen Fonds für energiepositive Wohntürme

Catella Residential Investment Management (CRIM) bringt Wohntürme, die es gemeinsam mit dem französischen Gebäudetechnikunternehmen Elithis errichtet, in einen Artikel-9-Fonds nach EU-Offenlegungsverordnug ein. Der neue "Catella Elithis Energy Positive Fund (CEEPF)" soll 500 Mio. Euro einzig in die Türme investieren, die mehr Energie produzieren als im Bau und Betrieb entstehen und deren Mieten erschwinglich sein sollen. Wohnturm-Projekte in den  Städten Bordeaux, Clermont-Ferrand und Nancy habe sich das Vehikel bereits vertraglich gesichert, gibt CRIM bekannt. Weitere 20 bis 25 Investitionsstandorte seien ausfindig gemacht worden, darunter Mulhouse, Brest sowie Vororte von Paris. CRIM und Elithis hatten Ende 2019 angekündigt, euroapweit 100 Wohntürme für 2 Mrd. Euro zu errichten, auch an Standorten in Deutschland, den Niederlanden oder Großbritannien.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.