Rüsselsheim: Stellantis könnte sich von fast allen Opel-Flächen trennen
Der Autokonzern Stellantis könnte sich mittelfristig von fast allen Flächen im Rüsselsheimer Opel-Werk trennen. Für den geplanten "Green Campus", die Firmenzentrale im historischen Gebäude K40, gibt es nach Firmenaussage verschiedene Optionen inklusive eines Sale-and Lease-back-Modells. Hier entsteht bis 2025 ein Campus mit Büros und Arbeitsstätten für Verwaltung, Forschung, Entwicklung und Vertrieb. Für den Großteil des übrigen Werksgeländes im Umfang von 120 ha läuft derzeit ein Bieterprozess, an dem sich auch die Stadt beteiligt. Das Areal soll en bloc verkauft und entwickelt werden, die genaue Verteilung von Büroflächen, Wohnquartieren oder Industriebetrieben wird noch geklärt. Eine ausschließliche Ansiedlung von Logistikunternehmen ist nicht gewünscht, beim Bau von Rechenzentrum soll die Abwärme der Stadt zugute kommen. Colliers führt für den Konzern den strukturierten Verkaufsprozess für die Flächen durch, die er künftig nicht mehr benötigt.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.