pbb-Index: Bürokonjunktur erholt, Aussichten ungewiss

Im 1. Quartal hat sich die Konjunktur am deutschen Büroimmobilienmarkt weiter erholt. Der von der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) ermittelte pbbIX Immobilienindex für die Top-7-Städte stieg zum vierten Mal in Folge auf -0,2 Punkte. Eine stabile bis leicht steigende Mietentwicklung sowie geringe Leerstände trugen dazu bei. Die Zahl der Erwerbstätigen überschritt leicht das Vor-Corona-Beschäftigungsniveau. Ohne den Trend zum Homeoffice wäre die Flächennachfrage in den letzten Monaten sicherlich deutlicher ausgefallen. Gleichzeitig sorgten auf dem Investmentmarkt Portfoliokäufe und Großtransaktionen für einen hohen Umsatz. Allerdings wurden die meisten Transaktionen vor dem Ukraine-Krieg abgeschlossen. Ob sich die Erholung fortsetzt, bleibe offen, schreibt die Deutsche Pfandbriefbank und verweist nicht nur auf die Auswirkungen des Krieges: Begleitet von einer steilen Teuerungswelle sei das Wirtschaftswachstum – gemessen am realen Bruttoinlandsprodukt – im 1. Quartal schwach ausgefallen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.