Amazon sucht Untermieter und lässt Mietverträge auslaufen
Der weltweit größte Onlinehändler Amazon hat sich mit seinem Wachstum während der Corona-Pandemie offenbar übernommen. Wie "Bloomberg News" berichtet, sucht der Konzern auf seinem Heimatmarkt USA derzeit Untermieter für fast 1 Mio. m² Logistikflächen. Dabei soll es um Immobilien in Atlanta, New Jersey, New York und Kalifornien gehen. Erst im April verschreckte Amazon seine Aktionäre mit dem Hinweis, man habe zu viele Logistikimmobilien. Ende 2021 hatte das Unternehmen allein in den USA rd. 35 Mio. m² Logistikfläche angemietet. Das war doppelt so viel wie Ende 2019. Amazon-Sprecherin Alisa Carroll sprach gegenüber "Bloomberg News" indes davon, Untervermietung sei ein völlig normales Vorgehen. Dem Bericht zufolge wurde KBC Advisors damit beauftragt, zu prüfen, wo eine Untervermietung infrage komme und wo sich eher anbiete, Mietverträge auslaufen zu lassen. In Deutschland mehrten sich jüngst Beispiele dafür, dass Amazon Ansiedlungspläne zurückzog. So stoppte der Konzern entsprechende Projekte in Memmingen, Grevesmühlen (bei Wismar), Schwerin und Frankenberg (bei Chemnitz).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.