DCD und Angelo Gordon planen Rechenzentren für mehr als 500 Mio. Euro

DCD Data Center Developers, Gräfelfing (bei München), und der internationale Investmentmanager Angelo Gordon haben das Joint Venture Data Castle gegründet, um damit in den nächsten Jahren in Deutschland mindestens eine Handvoll großer Rechenzentren zu entwickeln. Das Joint Venture sichert sich nach TD-Informationen bevorzugt in den Großräumen deutscher Metropolen Grundstücke ab etwa 20.000 m² und errichtet darauf für einen oder mehrere Mieter Datenzentren, die vom Kaliber 100 Mio. Euro aufwärts sind. Die Zentren, für die eine Entwicklungszeit von zwei bis drei Jahren als typisch gilt, sollen zu 100 % mit regenerativ erzeugtem Strom betrieben werden. Die Renditeerwartung der Entwickler soll in üblichen Größenordnungen von 12 % bis über 20 % p.a. liegen. Die Immobilien, bei denen viel in technische und physische Sicherheit investiert werden soll, werden nach Fertigstellung und Vollvermietung an Endinvestoren veräußert. Bei der Gründung des Joint Ventures standen Reius Rechtsanwälte und EY beratend zur Seite.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.