Immobilienpreise in München steigen unbeirrt weiter
Auf dem Münchener Immobilienmarkt sind die Kaufpreise für Wohnungen, Büros und Grundstücke im Jahr 2021 laut Gutachterausschuss weiter stark gestiegen. Das gilt nach ersten Zahlen auch noch mindestens bis Mai 2022. Einzig bei Einzelhandelsobjekten stellten sie eine Seitwärtsbewegung fest. Auf der Basis von gut 13.000 beurkundeten Kaufverträgen mit einem Geldumsatz von 18,8 Mrd. Euro (+35 % gegenüber 2020) ermittelten sie für Neubauwohnungen einen Preisanstieg von 15,1 %, im Bestand von 9 %. Neubauwohnungen in guten Wohnlagen kosteten im Schnitt 11.200 Euro/m², im Bestand 9.550 Euro/m². Neue Einfamilienhäuser kosteten im Mittel 2,26 Mio. Euro (2020: 2,1 Mio. Euro), neue Doppelhaushälften schlugen mit 1,46 Mio. Euro zu Buche und neue Reihenmittelhäuser mit 1,18 Mio. Euro. Die Grundstückspreise zogen im Schnitt um 12 % auf mindestens 2.400 Euro/m² an (2020: 2.100 Euro/m²). Von den 18,8 Mrd. Euro Geldumsatz entfielen 3,8 Mrd. Euro auf Großverkäufe von mehr als 100 Mio. Euro.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.