Pflegeimmobilien: Transaktionen für 1,3 Mrd. Euro und stabile Renditen
Der Investmentmarkt für Gesundheits- und Seniorenimmobilien zeigte sich im ersten Halbjahr vergleichsweise stabil. Nach Zahlen von NAI apollo und Savills wurden in dem Sektor Investments für 1,3 Mrd. Euro getätigt. Nach Savills-Zahlen entspricht das dem Level des Vorjahres, NAI apollo spricht von einem Rückgang gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 in Höhe von 20 % und erklärt diesen u.a. mit einem Minus bei den Portfolioverkäufen. Deren Gewicht habe von 55 % auf nur noch 35 % abgenommen.Das Gros der Investments entfiel laut NAI mit fast 76 % auf Pflegeheime und Betreutes Wohnen. Gut 19 % steuerten Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren bei, knapp 5 % entfielen auf Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen. Gut zwei Drittel des Kaufvolumens tätigten deutsche Investoren, der Anteil internationaler Käufer ging stark zurück. Die Spitzenrendite sehen Savills und NAI unverändert bei 3,9 %. Die Erklärung: Starke Nachfrage von immer mehr Investoren, die Sozialimmobilien kaufen wollten, und ein zu knappes Angebot.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.