EY-Trendbarometer: „Versicherer werden Markt stärken“

Versicherungen agieren in der aktuellen Lage als Investoren überwiegend abwartend, werden dem Immobilienmarkt aber Stabilität verleihen. Davon profitieren auch Projektentwickler. "Versicherungen werden aufgrund ihrer starken Eigenkapitalbasis vermehrt einsteigen und den Markt damit stärken", prognostiziert EY-Partner Jan Ohligs. Auch die Risikobereitschaft nimmt zu. Laut EY-Trendbarometer stehen 2022 bei 40 % der Versicherer oppportunistische Investments im Fokus, 2021 waren es 18 %. Ohligs erwartet auch, dass Versicherungen bei energetischen Sanierungsmaßnahmen "stark einsteigen und z. B. über Debt-Fonds bereitstehen". Die zunehmende Regulatorik dürfte die Knappheit im Core-Segment verschärfen, das für 70 % der Konzerne die favorisierte Kategorie bleibt. Nicht wenige Core-Immobilien werden in Zukunft durch Dekarbonisierung in eine risikoreichere Kategorie fallen. Die Renditeerwartungen gehen daher sogar zurück, in der Direktanlage werden 2022 noch 4,5 % erwartet. Der Investitionsstandort Deutschland hat durch die Abhängigkeit von russischem Gas eine Delle erhalten, Nordamerika überholte Europa als attraktivsten Investitionsstandort.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.