Ludwigshafen: Insolvenzantrag für Metropol-Hochhaus

Die für den Bau des Metropol-Hochhauses in Ludwigshafen gegründete Projektgesellschaft hat Insolvenz angemeldet. Wie es mit dem Bauvorhaben am Berliner Platz nun weitergeht, ist offen. Das Projekt befinde sich aus vielfältigen Gründen im Verzug, hieß es von Seiten des Investors Timon Bauregie, der die Projektgesellschaft Metropol Projektentwicklung Ludwigshafen gegründet hatte. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht Karlsruhe Rechtsanwalt Tobias Wahl von der Kanzlei Anchor. Er soll prüfen, ob das Vorhaben noch realisiert oder an einen neuen Investor veräußert werden kann. Das frühere Kaufhaus auf dem Projektareal wurde schon 2015 abgerissen. 2020 votierte der Stadtrat nach mehreren Überarbeitungen für einen rd. 67 m hohen Neubau, das Projektvolumen war mit ca. 120 Mio. Euro angegeben worden. 2021 hatte die TE Gruppe, einer der Kapitalgeber und Co-Investor des Metropol, Insolvenz angemeldet. Für das Projekt hätte dies keine Konsequenzen, hieß es damals.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.