Köln: Empira schafft 750 Mietwohnungen auf Deutsche-Welle-Areal
Die Empira Group übernimmt die Entwicklung des Quartiers "Die Welle" in Köln-Marienburg. Die Schweizer waren auf dem früheren Areal der Deutschen Welle bislang Joint-Venture-Partner mit Bauwens und Die Wohnkompanie und haben deren Anteile nun erworben. Im Gegensatz zu der bisherigen Planung sollen auf dem 52.600 m² großen Grundstück nun ausschließlich Mietwohnungen entstehen – 750 an der Zahl, davon 70 öffentlich gefördert. Die Mietwohnungen mit zusammen mehr als 60.000 m² wolle man langfristig im Bestand halten, teilt Empira mit. Darüber hinaus sind ca. 9.800 m² Gewerbefläche, eine Kita mit 1.200 m² Fläche sowie über 700 Tiefgaragen-Stellplätze geplant. Den Baustart sieht Empira für das 2. Quartal 2023 vor. Die Gebäude werden nach KfW-Standard 40 NH errichtet und sollen mit DGNB-Gold zertifiziert werden. Empira war nach eigenen Angaben bislang zu 50 % an dem JV beteiligt und will nun 450 bis 500 Mio. Euro in die Quartiersentwicklung investieren.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.