Hahn-Report: Stationärer Einzelhandel will weiter expandieren

Der stationäre Einzelhandel zeigt sich in seiner Expansionsneigung, trotz getrübter Umsatzerwartungen, kaum gebremst. Mehr als die Hälfte der expansionsverantwortlichen Manager (51 % gegenüber 52 % im Vorjahr) will ihre Standortanzahl bis zum Jahresende 2022 erhöhen. Dies geht aus dem gerade veröffentlichten "Hahn Retail Real Estate Report" hervor, der in Zusammenarbeit mit CBRE und Bulwiengesa entstand. Besonders ausgeprägt zeigte sich die Expansionsbereitschaft unter den Filialisten aus Gesundheit & Beauty (75 %), Bekleidung (50 %), Möbel (83 %) sowie der Hobby- und Freizeitbranche (71 %). Etwa 23 % aller in der Studie Befragten rechneten zum Jahresende mit weniger Standorten. Die Umsatzerwartungen der Einzelhändler sind gedämpft: 21 % der Befragten (Vorjahr 9 %) rechnen bis Ende 2022 mit sinkendem Absatz. Zinsanstiege und Inflation dämpften das Investitionsklima. Gleichwohl bleibe die Kaufneigung der Investoren positiv, mit einer Neigung zu Fachmarktzentren und Supermärkten.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.