Hamburg: Logistikumsatz gebremst, Mieten um 11 % gestiegen
Der Umsatz mit Logistik- und Industrieflächen im Großraum Hamburg ist im bisherigen Jahresverlauf überdurchschnittlich, aber geringer als im Vorjahr. Die Makler BNP Paribas Real Estate (BNPPRE), CBRE, Engel & Völkers und Grossmann & Berger (G&B) weisen für die neun Monate Ergebnisse von 346.000 bis 400.000 m² aus, was einem Rückgang von 10 bis 30 % entspricht. Neben der wirtschaftlichen Unsicherheit insbesondere im produzierenden Gewerbe wirkt sich der Flächenmangel im Bestand und Neubau aus. Laut G&B sind Neubauprojekte "bis auf ein oder zwei Ausnahmen voll vermietet". Neun der bisher vierzehn Großabschlüsse wurden in Objekten in Neubauqualität zu entsprechenden Mieten abgeschlossen. Die Durchschnitts- und die Spitzenmiete legten im Zwölf-Monats-Vergleich um 11 % auf 5,80 Euro/m² bzw. 7,20 Euro/m² zu. CBRE und BNPPRE sehen die Spitzenmiete bei 7,50 Euro/m². Anmietungen im Neubau sind kaum noch unter 7 Euro/m² realisierbar, berichtet E&V.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.