Investmentmarkt für Gesundheitsimmobilien leicht verbessert
Das Transaktionsvolumen mit deutschen Gesundheitsimmobilien liegt nach den ersten drei Quartalen laut CBRE bei rd. 2,1 Mrd. Euro und damit um 4 % über dem Vorjahresniveau. Savills berechnete ein Transaktionsvolumen von ca. 1,8 Mrd. Euro. Das 3. Quartal verlief weniger dynamisch als die beiden ersten. Neben Zinswende und Inflation bremsten Schwierigkeiten auf Betreiberseite, insbesondere gestiegene Energie- und Personalkosten, den Transaktionsmarkt. CBRE sieht aber weiter ein hohes Investoreninteresse bei geringem Angebot, was für eine stabile Entwicklung sorgen dürfte. Auch Savills hebt die langfristigen Wachstumsperspektiven hervor. Aktuell werden aber laut CBRE erste Forward-Deals abgebrochen, und die Spitzenrenditen bewegten sich um 0,1 Prozentpunkte aufwärts auf 4 % für Pflegeimmobilien. Bei Objekten mit durchschnittlicher Gebäude- und Betreiberqualität beobachtete Savills einen Rückgang der Kaufpreisfaktoren um bis zu 2,5. Am gefragtesten waren Pflegeimmobilien, andere Subassetklassen holten aber auf. Einige größere Portfolios, die derzeit am Markt sind, dürften für einen erneut hohen Jahresumsatz sorgen, so der Ausblick.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.