Energiekosten: Jeder vierte deutsche Haushalt massiv bedroht
Jeder vierte deutsche Haushalt kann seine Wohnung nur dann halten, wenn er stark Energie einspart. Dies geht aus einer Studie der DLE Land Development hervor. 81 % der rd. 1.000 Befragten gehen von einer weiteren Verschärfung der Bedingungen am deutschen Wohnungsmarkt aus. Laut dem DLE-Monitor wollen 45 % bestimmte Zimmer im kommenden Winter nicht mehr heizen, 86 % planen, wegen der höheren Heizkosten die Temperatur in ihren Wohnräumen abzusenken. Etwa 8 % fühlen sich von dem Thema nicht tangiert und wollen heizen wie in den Jahren zuvor. Eine energetische Ertüchtigung der eigenen Wohnung rückt ins Zentrum der Überlegungen: z.B. neue Fenster oder Maßnahmen zur Wärmedämmung. Jeder fünfte Haushalt in Deutschland hat laut der Studie schon eine relativ neue Heizung oder eine Wärmepumpe. Jeder Zehnte verfügt schon über Photovoltaik.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.