Wohnimmobilienpreise geben im September weiter nach
Der Europace-Hauspreis-Index (EPX) sinkt auch im September. Im Vergleich zum Vormonat geben die Preise für Eigentumswohnungen um 1,01 % nach und landen bei 224,98 Indexpunkten. Im Vorjahresvergleich liegt das Wachstum mit 4,22 % noch im Plus, die Dynamik hat sich nach zuvor zweistelligen Wachstumsraten allerdings deutlich abgeschwächt. Auch Häuser aus dem Bestand wurden um mehr als 1 % günstiger (-1,03 % auf 212,16 Punkte), im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Preise um 4,62 %. Einzig für neue Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnet der Index einen leichten Preisanstieg von 0,47 % auf 228,34 Indexpunkte; innerhalb der letzten zwölf Monate stiegen die Kosten um 11,13 %. Der Gesamtindex sinkt um 0,51 % im Vergleich zum August und liegt bei 221,83 Indexpunkten, im Vorjahreszeitraum stiegen die Preise noch um 6,62 %. "Wir sehen ein höheres Immobilienangebot und einen Wechsel vom Verkäufer- zum Käufermarkt. Gleichzeitig sinkt die Nachfrage nach Neubauten", erläutert Europace-Co-CEO Stefan Münter.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.