Bayerische Hausbau trennt Development von Bestand

Die Bayerische Hausbau will die seit 2005 unter einem Dach vereinten Geschäftsfelder Bestand und Development entflechten und in zwei eigenständige Schwestergesellschaften mit autarken Geschäftsführungen überführen. Marcel Wendt wird als CEO & CFO die neue Bestands-Gesellschaft führen. Ihm und dem noch nicht bestimmten COO zur Seite stehen zwei Mitglieder des bisherigen Managementteams, nämlich Thomas Bartl für das Assetmanagement und Benno Vocke für die Immobilienentwicklung. Wer an die Spitze der neuen Development-Gesellschaft rückt, ist noch nicht ausgemacht. Solange führt Wendt als Interims-CEO auch diese Gesellschaft. Ansonsten stehen der bisherige kaufmännische Leiter der Bayerischen Hausbau, Enno Braune, als CFO und Tobias Bruckner, bislang schon für Projektentwicklung und -management verantwortlich, als COO fest. Im Bestand setzt das Unternehmen weiterhin auf seinen angestammten Markt München, wird darüber hinaus aber ein Portfolio langfristig gehaltener Immobilien außerhalb Deutschlands aufbauen. Im Development soll neben München und Hamburg Berlin wieder eine Rolle spielen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.