Patrizia: Infrastruktur und Logistik stützen Transaktionsgeschäft

Patrizia hat 2022 weltweit Transaktionen im Wert von 6,5 Mrd. Euro abgeschlossen und damit nur geringfügig weniger als im Vorjahr. Rund 70 % entfallen auf Akquisitionen. Stark gestiegen ist das Transaktionsvolumen im Infrastrukturbereich auf 1,3 Mrd. Euro, hierzu zählen Investitionen an den italienischen Unternehmen Ottima und Selettra (Straßenbeleuchtung) sowie Biomet (Flüssiggas). Infrastruktur werde in den kommenden Jahren für Anleger aufgrund des hohen Inflationsschutzes und der Ertragssicherheit noch wichtiger werden, so CEO Graham Matthews. Gewachsen ist auch das Transaktionsvolumen mit Logistikanlagen (1,3 Mrd. Euro). Das höchste Volumen entfiel auf Wohnimmobilien, wenngleich es auf 1,8 Mrd. Euro zurückging, ebenso wie die Bürotransaktionen. Bedeutendste Märkte waren für Patrizias Transaktionsgeschäft die DACH-Region (29 %), die Iberische Halbinsel (16 %) sowie Großbritannien und Irland (11 %). Im Vorjahresvergleich stieg der Anteil der Transaktionen auf der Iberischen Halbinsel um mehr als das Zweieinhalbfache, in Frankreich und Italien verdoppelte er sich. In Japan vervierfachte sich das Transaktionsvolumen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.