Bundesbank: Wohnungen weiterhin stark überbewertet

Die Überbewertungen bei Wohnimmobilien sind nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank im vergangenen Jahr nicht zurückgegangen. Zwar sanken in der zweiten Jahreshälfte die Preise, doch dies wirkte der noch bis zur Jahreshälfte sehr kräftigen Teuerung nur ansatzweise entgegen. Letztlich liegen die Immobilienpreise in den Städten zwischen 25 % und 40 % über dem Preis, der nach soziodemografischen und wirtschaftlichen Fundamentalfaktoren angezeigt wäre. Bezogen auf die Mieten sind die Preise nach wie vor gut 30 % zu hoch, in den sieben größten Städten sogar um 40 %.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.