Hamburg: Keine Preiseinbrüche im Neubau-Angebot

Im Gegensatz zu Bestandswohnungen sind für Neubauwohnungen die Angebotskaufpreise in Hamburg im vergangenen Jahr noch leicht gestiegen. Dies geht aus einem neuen Marktbericht von Grossmann & Berger hervor. Die Auswertung aller 2022 erfassten Projektstarts im Stadtgebiet ergab einen durchschnittlichen Angebotspreis von 8.640 Euro/m², somit 1,9 % mehr als im Vorjahr. Für Bestandswohnungen hatte das Maklerunternehmen einen Rückgang von 7,8 % errechnet. Die höchsten Kaufpreise für Neubau-Eigentumswohnungen wurden mit durchschnittlich 18.420 Euro/m² in Harvestehude aufgerufen. In den besonders beliebten Stadtteilen gab es ein Plus von 6 % auf 10.970 Euro/m². Für 2023 erwartet G&B keine signifikanten Preisrückgänge. Abschläge werde es lediglich vereinzelt geben. Konkret prognostiziert der Makler einen durchschnittlichen Kaufpreis von 8.500 Euro/m², also einen Rückgang von 1 bis 2 %.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.