Leipzig: Angebotspreise fallen um 10 %, Mieten legen um 7 % zu

Der Leipziger Wohnungsmarkt bleibt nach Einschätzung von Wüest Partner einer der attraktivsten in Ostdeutschland. Bei einer Spitzenbruttoanfangsrendite von 3,7 % gehöre die Stadt neben Berlin und Potsdam mit einem sehr guten Rendite-Risiko-Profil zu den besonders risikoarmen Investitionsstandorten. Seit der zweiten Hälfte 2022 sinken die Kaufpreise, nachdem sie über Jahre gestiegen waren. Diese Preisrückgänge machten den Einstieg in den Wohnungsmarkt Leipzig für Investoren noch interessanter, gleichwohl gebe es innerhalb der Stadt "höchst unterschiedliche" Entwicklungen. In den vergangenen zehn Jahren seien die Angebotspreise für Wohnungen in Leipzig um 154,9 % gestiegen. Doch im dritten Quartal 2022 drehte die Entwicklung ins Minus; zuletzt lag der Rückgang laut Wüest sogar bei etwa 10 %. Das Mietwachstum liege hingegen seit Anfang 2023 bei etwa 7 %. Wüest rechnet vor, dass in Leipzig jährlich rd. 3.000 Wohneinheiten gebaut werden müssten, um der Nachfrage gerecht zu werden.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.