Stadt München will 325 Dawonia-Wohnungen kaufen

Die Stadt München kann 325 Wohnungen in Milbertshofen von der Dawonia erwerben. Diesen Beschluss hat der Stadtrat am Mittwoch in einer nicht-öffentlichen Vollversammlung gefasst. Der Kaufpreis soll bei rd. 70 Mio. Euro liegen, berichteten die "Süddeutsche Zeitung" und der "Münchner Merkur" unter Berufung auf eine nicht-öffentliche Beschlussvorlage. Dawonia und die Stadt München wollten sich auf Anfrage nicht zu den Inhalten der Sitzung äußern. Bis zu 6 Mio. Euro kommen den Berichten zufolge hinzu, wenn sich die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG innerhalb der nächsten zehn Jahre zusätzliches Baurecht für weitere 83 Wohnungen zunutze macht. Ursprünglich hatte Dawonia 84 Mio. Euro gefordert. Die Siedlung besteht aus drei Riegeln mit insgesamt 34 Mehrfamilienhäusern und 325 Wohnungen, die eine Gesamtwohnfläche von 13.690 m² aufweisen; zudem gibt es fünf Gewerbeeinheiten. Dabei handelt es sich um die Häuser an der Zietenstraße 1 bis 20, Keferloher Straße 91 bis 97 und Wallensteinstraße 20 bis 27, 29 und 31.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.