Zahl der Zwangsversteigerungen gestiegen

Erstmals seit drei Jahren nahm die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland wieder zu. So sollten im ersten Halbjahr 2023 6.379 Immobilien mit einem Verkehrswert von zusammen 1,96 Mrd. Euro unter den Hammer kommen, im Vorjahr waren es noch 6.248 Einheiten mit einem Volumen von 1,66 Mrd. Euro. Dies ermittelt der Versteigerungsspezialist Argetra nach der Auswertung der Zwangsversteigerungstermine von allen fast 500 deutschen Amtsgerichten. Nur die Hälfte der eröffneten Zwangsversteigerungsverfahren wird mit einem Zuschlag im Gerichtssaal abgeschlossen, die andere Hälfte der betroffenen Immobilien wird vor der Versteigerung freihändig verkauft. Für das Gesamtjahr 2023 erwarten Experten einen weiteren Anstieg von Insolvenzen und Zwangsversteigerungen in Deutschland.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.